Online-Kurs: Chronische Infektionen

CHF 59.00

Teil 1: Chronische Krankheiten verstehen

In diesem Video lernst du den Unterschied zwischen chronischen und akuten Infektionen kennen. Warum eine chronische Infektion ein multifunktionelles und komplexes Geschehen ist und warum chronische Infektionen oftmals nicht auf den ersten Blick erkannt werden. Auch erfährst wie diese chronischen Infektionen zu Entzündungen im Körper führen können und warum viele «low grade Inflammations» zu einer «high grade Inflammation» führen können.

Teil 2: Grundkurs Immunsystem

In diesem Video schauen wir uns das Immunsystem genauer an. Du lernst wie das Immunsystem aufgebaut ist und was für Aufgaben das Immunsystem. Zusätzlich schauen wir uns an was für Zellen an der Immunreaktion beteiligt sind und was alles das Immunsystem beeinflussen kann und den Immunkessel zum Überlaufen bringen kann. Dabei unterscheiden wir:

  1. Erbanlagen
  2. Nährstoffdefizite
  3. Allergien und Empfindlichkeiten
  4. Hormonelles Ungleichgewicht
  5. Umweltgifte
  6. Infektionen
  7. Psychosoziale Faktoren

 

Teil 3: Immunität ist eine Sache der Balance

In diesem Video geht es um die zwei (drei) Zweige des Immunsystems. Du lernst den TH1 Zweig kennen und was seine Aufgaben sind. Diesem gegenüber steht der TH2 Zweig. Auch da schauen wir uns die Aufgaben an. Am Ende des Videos werden wir noch auf den «dritten» Zweig TH17 eingehen. Du lernst warum es wichtig ist eine Balance zwischen diesen Zweigen zu halten und was du tun kannst, wenn es zu einer Verschiebung im Gleichgewicht kommt.

Teil 4: Die Darm-Hirn-Immun-Achse

In diesem Video erfährst du den Zusammenhang zwischen dem Darm und dem Gehirn und warum eine Dysregulation im Immunsystem, welches sich hauptsächlich im Darm befindet, und chronische Infektionen zu neuropsychiatrischen Symptomen führen können.

Du erfährst wie Darm mit dem Gehirn kommuniziert. Dabei kommt der Vagusnerv ins Spiel.

Teil 5: Chronische Infektionen Teil 1 – Bakterien

In diesem Video widmen wir uns den 3 bekanntesten Bakterienarten, die zu chronischen Infektionen führen können. Du lernst wie sie das Immunsystem umgehen und dadurch teilweise unbemerkt oder nach akut durchgemachter Infektion über lange Zeit im Körper verweilen können. Wir nehmen folgende Bakterien unter die Lupe:

  1. Borrelien
  2. Bartonellen
  3. Streptokkoken

 

Teil 6: Chronische Infektionen Teil 2 – Viren

In diesem Video widmen wir uns den Herpes Viren, die zu chronischen Infektionen führen können. Du lernst die Familie der Herpes Viren kennen und die Art und Weise wie sie unser Immunsystem manipulieren können, um es für sich arbeiten zu lassen. So können sie im Körper überleben, sie vermehren und dem Immunsystem entgehen. In diesem Video schauen wir uns folgende Herpes Viren an:

  1. Variella-Zoster-Virus
  2. Simplex-Virus
  3. Cytomegalovirus (CMV)
  4. Epstein-Barr-Virus

 

Teil 7: Chronische Infektionen Teil 3 – Pilze

In diesem Video schauen wir uns noch die Pilze an und warum und wie diese zu chronischen Infektionen führen können. Auch die Pilze haben eine unglaubliche Fähigkeit sich dem Immunsystem zu entziehen und können so lange Zeit und unbemerkt im Körper verweilen und mit der Zeit zu Problemen führen. Im Fokus stehen folgende zwei Pilzkategorien an:

  1. Hefepilze – Kandida
  2. Schimmelpilze

Kategorie: Schlagwörter: , ,